Coaching

Ich geh in Rente
Das Leben bedeutet Veränderung. Für mich stehen viele an: Der Umzug in einen neuen Ort, die Frage, wann und wie ich die Erwerbsarbeit beenden will und wie ich mein Leben im Alter, im Ruhestand gestalten will. Ob es ein Ruhestand wird, ein Unruhestand oder etwas dazwischen. Und wie ich vielleicht doch noch andere Menschen als Coach begleiten kann. Auf ihrem ganz eigenen Weg in das Rentenleben.

Genervt vom Online-Marketing
In Zukunft werde ich meine Online-Kurse nicht mehr verkaufen. Stattdessen sind sie auf dieser Seite zugänglich. Ich habe keine Lust mehr auf aufwendiges Online-Marketing und stelle deshalb alles radikal um. Ein Experiment, ein Wagnis. Ich steige damit bewusst um auf einen ungewöhnlichen Weg im Online-Marketing.

Glaub nicht alles, was Du denkst!
Die Pandemie hat es in sich. Mit diesem Beitrag möchte ich mit Dir ein paar Tipps teilen, damit Du möglichst gut durch diese Zeit kommst. Ohne zu viele negative Gedanken. Die kommen gerne auf, wenn wir wahlweise zu wenig sozialen Austausch haben oder in Gedankenschleifen festhängen. Oder beides. Da hilft es immer wieder zu hinterfragen: Für was sind meine Gedanken gerade zieldienlich? Helfen sie mir glücklicher zu sein? Werde ich vorsichtiger und bleibe damit gesünder? Löse ich ein Problem?

Arbeitstreffen - online oder persönlich?
Morgen sollte es eigentlich nach gefühlt Jahren wieder ein persönliches Arbeitstreffen von einem Aufsichtsrat geben. Nun wurde es aus Sicherheitsgründen ins Netz verlegt. Finde ich das schlimm? So und so. Wir sind soziale Wesen und deshalb hätte ich mich riesig gefreut, meine Kolleg:innen mal wieder zu sehen. Ich hatte mich besonders auf das anschließende gemeinsame Abendessen gefreut, also den informellen Rahmen um das eigentliche Arbeitstreffen. So und so hat aber auch die andere Seite....

Be imperfect, ladies!
Vor drei Jahren war Helene Banner in einer Geld-Jahresgruppe bei mir. Damals war sie noch die Karrierefrau aus der EU-Kommission, die wir alle bewundert haben! Das tue ich heute auch noch, aber jetzt bewundere ich sie für was, was wir alle mehr haben sollten. Ihr neues Onlineprogramm "Be imperfect, ladies!"

Aktuell bin ich sehr still, ich lasse wenig von mir hören. Der Lockdown macht mich ruhig und still. Ich versuche weiterhin, dies als ein positives Experiment zu nutzen, jenseits der Angst sich anzustecken und der Sorge, wie das Leben nach Covid weitergeht. Positives Experiment, wie geht das? Vor etwa 13 Monaten hat der erste Lock-down mein Leben gründlich durchgerüttelt. Ich kam gerade von einer Teammoderation in Brüssel, sollte die Wochen darauf jede Woche nach Hamburg, Dresden oder...

In lockerer Reihenfolge möchte ich mit Menschen ins Gespräch kommen, die ich im Rahmen ihrer Gründung als Coach begleitet habe. Einfach, weil da super spannende Menschen darunter sind und weil es Sinn macht, aus ihren Gründungsschritten zu lernen, was man tun und lassen sollte, wenn man selbst gründet. Hier nun also das Gespräch mit Nalini über ihre Arbeit als Coach, der Wegbeschreibung, wie sie dazu gekommen ist und die besondere Aspekte ihrer Arbeit mit Frauen und in der Natur.

Wir haben gerade alle Angst. Vermute ich zumindest. Mehr und weniger. Spannend finde ich, dass es mehr Menschen geben soll, die Existenzängste haben als Menschen, die Angst davor haben, krank zu werden und vielleicht sogar zu sterben. Der für mich schon fast ausgelutschte Finanzhinweis, zunächst einen Notgroschen von 3 bis 6mal den monatlichen Ausgaben zu bilden, bevor man beginnt zu investieren, ist jetzt plötzlich hochaktuell. Wer ihn hat, kann sich um die Gesundheit sorgen. Ist das jetzt...

Mit Katharina Zuleger habe ich mich über Geld, Gründung, Online-Angebote und vieles mehr unterhalten.

unternehmensWert:Mensch wird verlängert – das freut mich sehr, weil ich gerne weiterhin Vereine und Unternehmen bei ihrer Veränderung und bei ihrer noch besseren Zusammenarbeit im Team unterstütze! Das insbesondere für kleine Unternehmen und Organisationen sehr nützliche Förderprogramm unternehmensWert:Mensch (uWM) wird um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Die Förderchancen sind sehr gut: 88 Prozent der an der Förderung interessierten Organisation und Unternehmen haben...

Mehr anzeigen